Home

Sexuelle Identitäten jenseits des heteronormativen Geschlechtsmodells sind heutzutage längst keine Besonderheit mehr. Auf diesen Seiten finden Sie Anregungen, Ideen und hilfreiche Informationen, wie Schule damit umgehen kann. Alle Materialien sind kostenlos und sollen stetig erweitert werden. Wenn auch Sie einen interessanten Beitrag zum Thema leisten können, scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen.  

Die Abbildung zeigt, welche unterschiedlichen Systeme an einem äußeren Coming Out in Schule beteiligt sein können (jedes Coming Out verläuft anders!) und welche unterschiedlichen Blickwinkel und Interessen dabei das Handeln und Denken bestimmen können. Je besser die unterschiedlichen Systeme zusammenarbeiten, desto größer ist die Chance, dass das Coming Out für alle Beteiligten (Betroffene, Eltern, Freunde, Klassenkameraden, Lehrer, Schulleitung) positiv verläuft!