Ausgehend vom binären Geschlechtssystem unterscheidet man Heterosexualität, Homosexualität und Bisexualität. Ausgehend vom non-binären System im Sinne von Gender lassen sich die Pansexualität (Menschen jeglichen sozialen oder körperlichen Geschlechts im Sinne von Gender können von Interesse sein) und die Polysexualiät (Menschen mehreren, aber nicht allen sozialen oder körperlichen Geschlechts im Sinne von Gender können von Interesse sein) unterschieden. Der Vollständigkeit halber soll noch ergänzt werden, dass zuweilen auch folgende Einteilung verwendet wird: Androphilie (überwiegend Männer sind von Interesse), Pansexualität/Bisexualität, Gynäkophilie (überwiegend Frauen sind von Interesse).
Die sexuelle Orientierung äußert sich entweder im Verhalten (z. B. situationsgebundene Homosexualität im Gefängnis, Jugenderlebnisse), im Zustand („homosexuell sein“) oder in der sozialen Rolle (z. B. als „Homosexueller“ leben).